Explosionsschutz für Filter / Aspirationsanlagen
Da Explosionen in Filteranlagen überdurchschnittlich wahrscheinlich sind, bieten viele Filterhersteller ihre Produkte inklusive Explosionsschutzeinrichtungen an. Die Explosionsgefahr entsteht, da neben dem abgesaugten Staub aus anderen Anlagenteilen auch Funken oder Glutnester eingetragen werden können. Besonders brenzlig wird es bei der Abreinigung der Filterelemente. Der sehr feine Staub verteilt sich dann gleichmäßig im Filter und kann, in Kombination mit einer eingetragenen Zündquelle, zu einer Explosion führen. Filter in Innenräumen werden deshalb mit flammenloser Druckentlastung wie der Q-Box oder dem Q-Rohr® entlastet. Eine weitere Möglichkeit ist die Explosionsunterdrückung mittels Q-Bic™, wenn kritische Stoffe verarbeitet werden.
Filter im Außenbereich können, wenn die Umgebung es zulässt, mit Berstscheiben geschützt werden. Welche Berstscheibe eingesetzt wird, hängt von den Modifikationen des Filters ab. Sollten Fahr- oder Verkehrswege im Bereich der Explosionsdruckentlastung liegen, kommt das Aufsatzmodul TARGO-VENT für Berstscheiben zum Einsatz, das die Flammen und die Druckwelle in unkritische Bereiche ablenkt.
Das Gesamtbild zählt:
Der Schutz einzelner Anlagenteile ist nur so gut wie der Schutz der gesamten Anlage. Achten Sie vor allem auf ausreichende Entkopplungseinrichtungen und darauf, sich vor „Overengineering“ zu schützen. Nur wenn die gesamte Anlage betrachtet und die einzelnen Schutzmaßnahmen aufeinander abgestimmt sind, ist Ihr Explosionsschutzkonzept sicher UND wirtschaftlich.
Wir bieten Ihnen deshalb ganzheitliche Schutzkonzepte und beraten Sie vor Ort, wie Sie auch mit organisatorischen Maßnahmen u.ä. für mehr Sicherheit sorgen.