Explosionsschutz für Mischer

Ob ein Mischer gegen Explosionen geschützt werden muss, hängt von verschiedenen Eigenschaften des jeweiligen Mischers ab.

Dazu zählen 

  • Die Geschwindigkeit des Rührwerks
  • Die Möglichkeiten, Zündquellen gänzlich auszuschalten z.B. mechanische Funken, elektronische Aufladungen, heiße Oberflächen, Glimmnester

Wichtig für die Auslegung von Mischern sind neben den sicherheitstechnischen Kenndaten des Staubes unter anderem die Verbindungen zu anderen Anlagenteilen und die Art der Verbindung. Auch die Befüllart spielt eine Rolle. So verringert sich beispielsweise nach EN 14491 bei pneumatischer Befüllung die Entlastungsfläche.

Das Gesamtbild zählt:

Der Schutz einzelner Anlagenteile ist nur so gut wie der Schutz der gesamten Anlage. Achten Sie vor allem auf ausreichende Entkopplungseinrichtungen und darauf, sich vor „Overengineering“ zu schützen. Nur wenn die gesamte Anlage betrachtet und die einzelnen Schutzmaßnahmen aufeinander abgestimmt sind, ist Ihr Explosionsschutzkonzept sicher UND wirtschaftlich.

Wir bieten Ihnen deshalb ganzheitliche Schutzkonzepte und beraten Sie vor Ort, wie Sie auch mit organisatorischen Maßnahmen u.ä.  für mehr Sicherheit sorgen.

Anfrage senden