Explosionsschutz für Sprühtrockner

Sprühtrockner in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie bergen ein nicht zu vernachlässigendes Explosionspotenzial: per se ist dort immer aufgewirbelter, meist brennbarer, Staub und Sauerstoff vorhanden. Sprühtrockner dürfen allerdings nicht als alleinstehendes Konstrukt betrachtet werden, sondern müssen als zusammenhängendes komplexes System bewertet werden.  

Die explosionstechnische Auslegung von Sprühtrocknungsanlagen wird insbesondere nach VDI 2263 Blatt 7 geregelt. Die richtige Anwendung der Richtlinie erlaubt eine Reduzierung der Maßnahmen auf ein Minimum, so lange gewisse Prozessbedingungen eingehalten werden. Ob Ihre Anlage diesen Bedingungen entspricht und was in Ihrem Fall der geeignete Schutz ist, beantwortet Ihnen gerne einer unserer Experten.

Die häufigsten Zündquellen in Sprühtrocknern sind Glimmnester, Schäden an Rotationsdüsen, heiße Lager oder Funken durch Unwucht.

Welche konstruktive Schutzmaßnahme für Ihre Sprühtrocknungsanlage sinnvoll ist, richtet sich nach der Festigkeit, dem zu schützenden Volumen des Sprühtrockners und nach dessen Aufstellungsort. Für Sprühtrockner im Außenbereich, an einer Gebäudewand oder Ausführungen mit geringeren Festigkeiten eignet sich eine konventionelle Druckentlastung mit der Berstscheibe EGV. Für Hygieneanwendungen bieten wir Ihnen diese Berstscheibe als EHEDG-zertifizierte EGV HYP an, zur flammenlosen Druckentlastung das Q-Rohr® mit der Hygieneberstscheibe ERO.

Ihre Vorteile

  • keine Kreuzkontamination
  • absolute Dichtigkeit

Das Gesamtbild zählt:

Der Schutz einzelner Anlagenteile ist nur so gut wie der Schutz der gesamten Anlage. Achten Sie vor allem auf ausreichende Entkopplungseinrichtungen und darauf, sich vor „Overengineering“ zu schützen. Nur wenn die gesamte Anlage betrachtet und die einzelnen Schutzmaßnahmen aufeinander abgestimmt sind, ist Ihr Explosionsschutzkonzept sicher UND wirtschaftlich.

Wir bieten Ihnen deshalb ganzheitliche Schutzkonzepte und beraten Sie vor Ort, wie Sie auch mit organisatorischen Maßnahmen u.ä.  für mehr Sicherheit sorgen.

Anfrage senden