Entkopplung mit dem explosionsschutzventil VENTEX®
VENTEX® Ventile kommen häufig dann zum Einsatz, wenn eine explosionstechnische Entkopplung druckfester Behälter erfolgt oder Zuluftöffnungen wirkungsvoll gegen den Flammen- und Druckaustritt gesichert werden müssen. Das jahrzehntelang bewährte Design bietet Ihnen einen wirkungsvollen, passiven Explosionsschutz.
Diese Ventile sind mit oder ohne Fremdenergie zu steuern und bieten mit ihrem besonders niedrigen Ansprechdruck und einfachem Unterhalt einen unkomplizierten und zuverlässigen Explosionsschutz.
Einsatz
VENTEX® Ventile werden in Anlagen eingesetzt, in denen entzündbare Stäube (auch Metallstäube), Gase oder hybride Gemische verarbeitet werden.
Häufige Anwendungsbereiche sind die Pharmaindustrie, Unternehmen der Chemie/Petrochemie sowie Forschungslabore.
Funktionsweise
Am Beispiel des VENTEX® ESI-E/D: Explosionsschutz in eine oder in beide Strömungsrichtungen ohne Fremdenergie:
Ruhezustand
Ohne Luftströmung befindet sich der Schließkörper in der offenen Position.
Normalbetrieb
Der geöffnete Schließkörper wird umströmt.
Explosionsereignis
Die Druckwelle presst den Schließkörper an die Schließkörperdichtung. Das Ventil verriegelt und verhindert so die Ausbreitung von Flammen und Druckwellen.
Ihre Vorteile
- Niedriger Ansprechdruck
- Kurze Einbaudistanz
Zertifizierung | |
|
|