Q-BOX - Wirtschaftliche Innenraumdruckentlastung von Staubexplosionen
Einsatz
Die Q-Box ist für Anlagenteile mit geringer Festigkeit und großen Druckentlastungsflächen konzipiert. Der rechteckige Anschlussquerschnitt ist abgestimmt auf die Abmessungen von Standard-Berstscheiben und kann so ideal auch zur Nachrüstung im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden.
Ihre Wettbewerbsvorteile
- Verfahrensoptimierte Aufstellung der Anlage
- Einsparung externer Wartungskosten
Zum Schutz vor Staub von außen dient das Sanitary Cover.
Funktionsweise
Auch die Q-Box garantiert Ihnen eine Explosionsdruckentlastung ohne Flammen und massiver Staubausbreitung. Wie beim Q-Rohr® werden die Flammengase im Inneren der Q-Box durch effizientes Abkühlen sofort erstickt.
Ihre Vorteile
- Prozesseffizientes Anlagendesign durch den flexiblen Einsatz der Q-Box.
- Lärmbelästigung wird reduziert.
- Perfekter Schutz der Umgebung: Weder Flammen noch Druck gefährden den Außenbereich.
- Wirtschaftliche Alternative zu Abblasekanälen: Einsparung von Abblasekanalkosten und externen Wartungskosten, eine optische Inspektion genügt.
- Integrierte Signalisierung für eine zuverlässige Überwachung.
- Flexibel einsetzbar im Innen- und Außenbereich.
- Einfache Nachrüstung bestehender Berstscheiben-Installationen möglich.
- Verkürzt Stillstandszeiten: Zutritt zur geschützten Anlage erfordert keine sicherheitstechnische Verriegelung (LOTO)
„EGGER betreibt in Brilon einen voll integrierten Holzwerkstoff-Standort, an dem Span- und MDF-Platten, Laminatböden und Schnittholz gefertigt und veredelt werden. Zum Schutz von Mensch und Maschine setzen wir seit vielen Jahren Entlastungseinrichtungen der Firma REMBE® ein. Die Beratungskompetenz der Mitarbeiter und das individuell auf unsere Bedürfnisse abgestimmte Sicherheitskonzept haben uns überzeugt.“ Ferdinand Martini, Sicherheitsfachkraft bei EGGER |
|

Zertifizierung
| ATEX |
Erfüllt die Anforderungen der NFPA 68 |
SIL-Äquivalent: SIL 2 |
Wichtig!
Die Kombination von Q-Box und Entkopplungssystemen verhindert die Ausbreitung von Druck und Flammen in weitere Anlagenteile.