Signalisierungen für ihre Prozess-Berstscheibe
Automatisiert ablaufende Prozesse nutzen intelligente Signalisierungssysteme, um ständig über den Zustand der Gesamtanlage und eventuelle Störungen informiert zu sein. Selbst bereits installierte Berstscheiben können nachträglich mit Signalisierungen ausgerüstet werden.
Auch für alle Signalisierungen gilt:
NIMU
NIMU (Non-Invasive Monitoring Unit) ist ein wiederverwendbares Überwachungssystem, das den Betreiber informiert, sobald die Berstscheibe auf eine Überdruck- oder Vakuumsituation reagiert. Die Montage erfolgt in einer Sacklochbohrung im Auslassteil des Berstscheibenhalters. Somit ist NIMU komplett vom Prozess isoliert und eine potenzielle Leckage wird verhindert.
Nach dem Ansprechen muss nur die Berstscheibe ausgetauscht werden. Dadurch werden Stillstandszeiten und Kosten minimiert. Durch das bewährte Funktionsprinzip, basierend auf einem eigensicheren Ruhestromkreis, kann NIMU ganz einfach mit dem Prozessleitsystem verbunden werden.

"Non-Invasive Signalisierung ist bei Prozessen mit hohen Dichtigkeitsanforderungen die einzig sinnvolle Lösung. Dass NIMU absolut zuverlässig ist, kann ich persönlich bestätigen. Ich war in jeder Entwicklungs- und Testphase dabei."
Norbert Schlüter, Spezialentwicklungen, REMBE® Mitarbeiter seit 18 Jahren
SK
Der Signalgeber SK nutzt das Prinzip des Ruhestromkreises: Ein Reißdraht wird direkt bei der Fertigung der Berstscheibe integriert und bildet so mit ihr eine verlässliche Einheit. Öffnet die Berstscheibe, wird der Stromkreis des Reißdrahts unterbrochen und ein entsprechendes Signal an die Prozessleittechnik gesendet.
Bei der Einbauhilfe SR kann der Signalgeber SK um einen zusätzlichen Distanzring und eine Kabelverschraubung ergänzt werden.
SLL
Der Signalgeber SLL sendet Infrarotstrahlen mithilfe eines Lichtwellenleiters, die vom Sender des SLL auf einen auf der Berstscheibe angebrachten Reflektor treffen und vom Empfänger des SLL registriert werden. Sowohl Sender als auch Empfänger sind im Sensorkopf des SLL integriert. Öffnet die Berstscheibe, wird die Reflexion unterbrochen und ein Signal vom Empfänger des SLL an das angeschlossene Prozessleitsystem gesendet.
SB/SB-S
Wie die Signalgeber SK und NIMU nutzt diese Signalisierung das Prinzip des Ruhestromkreises. Die Signalisierungsmembran wird direkt zwischen den Flanschen auf der Abblaseseite der Berstscheibe montiert. Beim Ansprechen der Berstscheibe zerstört der Druck des ausströmenden Prozessmediums die Membran des SB-S und der eigengesichterte Ruhestromkreis wird unterbrochen, wodurch eine Störungsmeldung an das Prozessleitsystem erfolgt. Auch ohne Entlastungsbohrung erhältlich zur Überwachung von Leckagen.
FOS
Die faseroptische Berstmembran FOS überwacht Leckagen und das Ansprechen von Berstscheiben unter hochkorrosiven Bedingungen und in Gefahrenbereichen, in denen elektrische Anschlüsse an der Einbaustelle nicht möglich sind.
Das Signalelement ist stromlos und besteht aus einer Glasfaser mit einer Stärke von < 250 μm. Beim Ansprechen der Berstscheibe zerreißt die optische Faser und der Lichtleiter wird unterbrochen. Die nachgeschaltete Auswerteeinheit liefert ein Signal, das zur visuellen oder akustischen Alarmierung sowie zur Abschaltung der Anlage genutzt werden kann.
Technische Daten SB/SB-S und FOS | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
NPS [in] | DN [mm] | Druckstufe | A [mm] | B [mm] | LK [mm] | n Anzahl | D [mm] | SB/SB-S: Signalisierungs- und Öffnungsdrücke bei 22 °C | |
PN | ANSI | ||||||||
3⁄4" | 20 | 6– 40 | 150 – 900 | 73 | 22 | 75 | 4 | 14 | 3.2 |
1" | 25 | 6– 40 | 150 – 900 | 76 | 29 | 80 | 4 | 16 | 2.3 |
11⁄2" | 40 | 6– 40 | 150 – 900 | 95 | 45 | 100 | 4 | 18 | 1.5 |
2" | 50 | 6– 40 | 150 – 900 | 107 | 58 | 120 | 4 | 20 | 1.1 |
3" | 80 | 6– 40 | 150 – 900 | 165 | 84 | 156 | 8 | 24 | 0.80 |
4" | 100 | 6– 40 | 150 – 900 | 190 | 108 | 186 | 8 | 24 | 0.60 |
6" | 150 | 6– 40 | 150 – 900 | 247 | 160 | 244 | 8 | 26 | 0.40 |
8" | 200 | 6– 40 | 150 – 900 | 276 | 208 | 280 | 8 | 18 | 0.30 |
10" | 250 | 6– 40 | 150 – 900 | - | - | - | - | - | 0.20 |
12" | 300 | 6– 40 | 150 – 900 | - | - | - | - | - | 0.20 |
14" | 350 | 6– 40 | 150 – 900 | - | - | - | - | - | 0.20 |
18" | 450 | 6– 40 | 150 – 900 | - | - | - | - | - | 0.10 |
20" | 500 | 6– 40 | 150 – 900 | - | - | - | - | - | 0.10 |
24" | 600 | 6– 40 | 150 – 900 | - | - | - | - | - | 0.10 |
Andere Nennweiten, Druckstufen, Temperaturen, Werkstoffe und Anschlüsse auf Anfrage erhältlich. |